
Ich freu mich riesig, dass die Carlsen Challenge nun auch 2021 stattfindet. Vielen Dank an Kerstin von Booknerdy by Kerstin und Sanne von Sannes Bookcatalogue, die diese Challenge dieses Jahr so spontan übernehmen!
Regeln:
- Die Carlsen Challenge beginnt sofort und endet am 31. 12. 2021
- Es zählen alle Bücher, die ihr ab 01.01.2021 gelesen habt, bis 31.12.2021
- Anmeldung ist ab sofort bis 31. Januar möglich: Anmeldeformular
- Es werden Bücher sämtlicher Imprints aus dem Carlsen Verlag (Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Carlsen Graphic Novel, Chickenhouse, Impress, Dark Diamonds, Königskinder, Aladin, Xenos, Nelson uns Lappan.) gezählt.
- Hörbücher zählen bei dieser Challenge leider nicht!
- Pro Aufgabe muss ein neues Buch verwendet werden. Ein Buch zählt also nur für eine Aufgabe.
- Punktevergabe: Monatsaufgabe 20 Punkte, pro erfüllte Jahresaufgabe 10 Punkte. Alle anderen Bücher: über 500 Seiten 3 Punkte, über 250 Seiten 2 Punkte, weniger Seiten 1 Punkt. Es zählen Bücher/Comics/Mangas ab 50 Seiten.
- Eure Rezensionen sollten auf eurem Blog, Amazon, Lovelybooks, Facebook oder Instagram erscheinen. Die Links reicht ihr bitte über folgendes Formular ein: HIER EINREICHEN
- Wer möchte kann eine eigene Challengeseite erstellen und auch das Banner benutzen
- Die Auswertung erfolgt zu Beginn des neuen Monats und die Fortschritte werden in der Teilnehmerliste festgehalten.
- Und zu guter Letzt: seid fair und habt ganz viel Spaß!
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr eine FACEBOOK GRUPPE zur Carlsen Challenge 2021
Jahresaufgaben
Für jede erfüllte Jahresaufgabe gibt es 10 Punkte. Bei Kompletterfüllung nochmals 50 obendrauf. Für die Jahresaufgaben gibt es keine Beschränkung der Seitenanzahl.
Monatsaufgabe
Für jede erfüllte Monatsaufgabe erhaltet ihr 20 Punkte. Diese wird immer am 25. des Vormonats bekannt gegeben. Auch hier gibt es keine Extrapunkte für die Seitenanzahl.
Monatsaufgabe Januar:
Weiß, weiß, weiß sind alle meine Bücher. Der Winter ist da und hat uns fest im Griff, zumindest meine Gefilde. Deswegen lest ein Buch mit weißen Cover, in dem Schnee ein Thema ist oder lichtet ein Carlsen Buch im Schnee ab und reicht den Fotolink von FB/Instagram/Blog ein.
- Instagram / Facebook
Februar:
März:
April:
April, April. Der weiß nicht, was er will. Aber wir wissen es: Am 19. April ist “National Garlic und Garlic Lovers Day” in den USA. Auch bei uns geht es um Knoblauch bzw. um diejenigen die er angeblich abwehrt. Schnappt euch ein Buch, in dem es um Vampire geht.
Mai:
Wusstet ihr, dass am 2. Mai der Weltlachtag ist?
Ich bis vor Kurzem nicht, da wird es doch Zeit, diesen Tag mit unserer Monatsaufgabe zu zelebrieren. Lachen ist immerhin gesund und macht glücklich.
Deswegen ist dieses Mal alles offen. Lest und rezensiert im Mai ein Buch, das euch zum Lachen bringt.
Und für besonders Mutige: Wer möchte darf auch stattdessen am 07. Mai den Ohne-Hosen-Tag zelebrieren und ein Foto von seinem Carlsen Buch mit sich als Monatsaufgabe posten und einreichen, natürlich ohne Hose dann.
Es zählen für Mai also zwei Aufgaben, als besonderes Leckerchen für meinen Geburtsmonat. Ihr habt die Wahl.
Juni:
Im Juni ist Sommeranfang und wir hoffen natürlich, dass er auch tatsächlich einziehen wird. Da der Modesommer bunt werden soll, wären wir dafür, dass ihr ein Buch mit buntem Cover lest.
Juli:
Sommer, Sonne, Sonnenschein.
Genießt das schöne Wetter uns zeigt uns, wie ihr euch abkühlt/es euch gemütlich macht in der Sonne. Natürlich mit spannender Carlsen Lektüre.
Wer kein Foto machen will, darf auch alternativ ein Buch rezensieren, das im Sommer spielt oder euch Sommerfeeling vermittelt.
- Insta/FB
August:
Am 30. August ist Frankenstein Tag und was würde da näher liegen, als ein Buch zu lesen, in dem es monströs zugeht. Gestattet sind Monster aller Art. Egal ob gut oder böse. Wir sind gespannt, welche Bücher euch da so anhüpfen. – Monstermagie – Lisa Rosenbecker
September:
Am 7. September ist der amerikanische Buy a Book Day. Das müssen wir doch auch feiern.
Lest und rezensiert das neueste Buch das bei euch eingezogen ist, vielleicht ist es ja sogar eine der September Neuerscheinungen.
Oktober:
Am 11. Oktober ist Tag der Würstchenpizza, daher haben wir beschlossen, dass ein Buch mit einem männlichen Protagonisten gelesen wird. – Leo und Lucy
November:
Am 7. November ist der Hug a bear – Tag ♀️ (Umarme einen Bären).
Ganz so weit gehen wir nicht. Aber um die Bären zu feiern, lesen wir ein Buch, in dem ein Tier vorkommt.
Ganz egal welches und wie lange.
Und wenn ihr wirklich mal lachen wollt, googelt mal nach lustigen Feiertagen. Was es da alles gibt – Nordic Love Stories 1: Vanessa – Lea Weiss
Dezember:
Der Winter steht vor der Tür, ebenso wie Weihnachten. Dabei denk ich immer an Schnee, Weihnachten und Zeit mit der Familie. Ich wäre dafür, dass im Dezember ein Buch gelesen wird, welches eines der drei Themen beinhaltet. – Lovely Hateful Christmas – Christelle Zaurrini
Meine Rezis ohne Aufgabe:
- To Me and You. Amber & Jordan – Mimi Heeger (s. 297) (2 Punkte)
- Unbreakable Heart. Unsere Liebe ist gefährlich – Lana Rotaru (s. 326) (2 Punkte)
- To Me and You. Marissa & Davis – Mimi Heeger (s.350) (2 Punkte)
- Star meets Girl – Emma S. Rose (390) (2 Punkte)
- Yhale Love Stories 1: Sarah – Lea Weiss (279) (2 Punkte)
- Wild Kingdom 2 – Krone der Tiger – M.J. Martens (270) (2 Punkte)
- Die Black Reihe 2: Black Souls – Jenna Wood (300) (2 Punkte)
- Die Black Reihe 3: Black Tears – Jenna Wood (273) (2 Punkte)
- Yhale Love Stories 2: Sophie – Lea Weiss (373) (2 Punkte)
- Going Wild. Herz über Kopf – Gina Heinzmann (378) (2 Punkte)
- School of Talents 2: Zweite Stunde: Stromausfall – Silke Schellhammer, Simone M. Ceccarelli (256) (2 Punkte)
- Feuer im Schatten (Das Geheimnis der Schwingen 1) – Aurelia L. Night (425) (2 Punkte)
- Intertwined. Durchs Schicksal verbunden – Ayleen Beekmann (s. 409) (2 Punkte)
Neueste Kommentare