
Inhalt:
Nina Gregory war schon immer eine gute Tochter und eine gute Freundin. Doch als ihr Vater plötzlich erkrankt und kurze Zeit später verstirbt, muss sie seinen Platz im Familienunternehmen übernehmen. Womit Nina jedoch nicht gerechnet hat, sind die tief vergrabenen Geheimnisse ihres Vaters, die nach und nach ans Licht kommen. Ninas Überzeugungen werden in ihren Grundfesten erschüttert, und zum ersten Mal muss sie sich fragen, wer ihr Vater eigentlich war. Aber vor allem muss sie sich fragen, wer sie sein möchte. Und wen sie lieben kann…
Meine Meinung:
“Mehr als Worte sagen können” ist eine gefühlvolle und auch melancholische Geschichte über das Abschied nehmen, die Selbstfindung und die Liebe.
Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm und macht ein flüssiges Lesetempo möglich. Die Atmosphäre ist vorallem zu Beginn bedrückend, da der nahende Tod von Joseph Gregory über dem Buch schwebt.
Ich konnte mich sehr gut in Nina hineinversetzen, hab ihre Trauer, ihre Wut und ihr gesamtes Verhalten gut nachvollziehen können. An der einen oder anderen Stelle wirkt sie ein wenig unnahbar, was vielleicht an ihrem Status – reiche Hotelerbin mit viel Geld, Macht und Immobilien, liegt. Dennoch empfand ich sie und ihr ganzes Wesen als authentisch. Auch die weiteren Charaktere sind gut beschrieben, wenn manche von ihnen auch etwas blass und an der Oberfläche bleiben. Tim, ihren Kindheitsfreund und Partner, konnte ich manchmal nur schwer durchschauen, während Rafael (ihr Chef) mein heimlicher Favorit ist. Er ist mir von Beginn an sympathisch.
Die Handlung baut nach und nach Spannung auf. Die Geschichte ist in ruhigen Tönen erzählt und enthält viel Melancholie, aber auch die Romantik. Das Lüften der Geheimnisse hätte noch etwas mehr Potential zu bieten gehabt. Das Ende ist rund und stimmig und hat mich mit einem guten Gefühl aus der Geschichte entlassen.
Fazit:
Für mich ist “Mehr als Worte sagen können” eine lesenswerte Geschichte voller Emotionen, Melancholie, Romantik und Geheimnisse. Freut euch auf einen angenehmen Schreibstil, ein tolles Setting und interessante Charaktere.
Meine Wertung: ღღღღ
Verlag: Heyne [Randomhouse]
Ersterscheinung: 08.07.2019
ISBN: 978-3-453-49119-9
Taschenbuch: 9,99€
Seiten: 400
Vielen Dank an Heyne und Randomhouse für das Rezensionsexemplar