
Inhalt:
Eigentlich ist Trudi eine ganz normale Kuh. Vielleicht ist sie ein klitzekleines bisschen größer als andere Kühe. Möglicherweise sogar ziemlich groß. Deswegen glauben auch alle, dass Trudi vor nichts auf der Welt Angst hat … Ach, es muss herrlich sein, wenn man so mutig und stark ist, schwärmen ihre Freunde, und ahnen nicht, dass Trudi in Wahrheit vor allem Angst hat: vor Gewitter und im Finsterwald, beim Versteckspielen und sogar vor Fliegen. Das ist doch wirklich peinlich – oder etwa nicht …? Eine besondere Bilderbuchgeschichte zu den Themen (Selbst-)Vertrauen und Akzeptanz.
Meine Meinung:
Ich kann es nicht oft genug sagen: Ich liebe die Kinderbücher von Katja Reider! Jedes einzelne ist unglaublich zuckersüß und bezaubernd. Die Illustrationen von Henrike Wilson sind wunderschön und es gibt vieles zu entdecken.
Der Schreibstil ist kindgerecht und altersentsprechend. Trudi hat mich die letzten Tage in meine Kita-Gruppe begleitet. Alle waren begeistert von dieser lieben Kuh und konnten sich sehr gut in sie hineinversetzen. Man kann Trudi und die anderen Tiere auch nur ins Herz schließen.
Die Botschaft des Buches ist toll und kommt bei den Kindern an. Es vermittelt Selbst-(Vertrauen) und zeigt, dass man einfach man selbst sein kann. Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man mal Angst hat, denn es gibt immer jemanden, der für einen da ist und mit dem man zusammen mutig sein kann.
Fazit:
Wunderschönes, zuckersüßes Kinderbuch von Katja Reider und Henrike Wilson. Das Vorlesen macht großen Spaß und die Kinder hören gespannt zu und haben viel zu entdecken. Empfehlenswert!
Meine Wertung: ღღღღღ+
Verlag: Coppenrath
Ersterscheinung: 04.06.2021
Seiten: 32
ISBN: 978-3-649-63711-0
Hardcover: 14,00€
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Vielen Dank an Prointernet Bookmark, Katja Reider und dem Coppenrath Verlag für das Rezensionsexemplar!