
Inhalt:
**Ein orientalisches Märchen der ganz anderen Art**
Rani wurden schon früh Geschichten über die Djinn, deren Grausamkeit und List ins Ohr geflüstert. Kein Wunder also, dass ihr Herz zu rasen beginnt, sobald sie irgendwo ein goldfarbenes Glühen wahrnimmt. Für eine Piratentochter ist sie extrem abergläubisch. Doch dann fällt ihr bei einem Beutezug ein verwunschenes Fläschchen in die Hände. Rani kann ihr Glück kaum fassen, schließlich muss der Djinn, der darin gefangen ist, ihr nun drei Wünsche erfüllen. Das klingt zu gut, um wahr zu sein – und das ist es auch. Denn der Geist ist nur an einem interessiert: seine Freiheit wiederzuerlangen. Und als Anführer der Djinn ist er es gewohnt, seinen Willen durchzusetzen…//Textauszug:
Wider ihrer Erwartung schlich sich die Andeutung eines Lächelns auf seine Lippen. »Ich dachte, du würdest einfach zu kontrollieren sein. Ein Mädchen, kaum mehr als ein Kind. Deswegen hatte ich dich ausgewählt.« Rani konnte nicht sofort antworten, zu gebannt war sie von diesem Schatten eines Lächelns, den Augen, die keine Spur von Gold oder Gelb mehr enthielten. Für den Moment sah Jaal aus wie ein Mensch. Jemand, dem sie nachgesehen und den sie angelächelt hätte, wenn er ihr auf einem Bazar begegnet wäre. Es machte ihr Angst.////Alle Bände der zauberhaften Märchen-Reihe:
— 1001 Kuss: Djinnfeuer (Band 1)
— 1001 Kuss: Djinnrache (Band 2)//
Meine Meinung:
Ich kann gar nicht sagen, warum dieses Buch schon so ewig auf meinem SuB liegt. Ich wollte es unbedingt haben und lesen, denn es klang nach einer genialen Geschichte wie in 1001 Nacht oder Aladin und die Wunderlampe. Der Klappentext hat mich begeistert und ich hab mich so auf dieses Buch gefreut. Auch das Cover mochte ich sehr. Dieser orientalische Touch gefällt mir unglaublich gut. 2 gute Gründe für einen Buchkauf. Also hab ich es gekauft und wie das so ist…sind irgendwie dann doch wieder andere Bücher dazwischen gerutscht, sodass “1001 Kuss: Djinnfeuer” immer mehr in den Hintergrund gerückt ist.
Dank der Monatsaufgabe der Impresschallenge habe ich dieses Buch nun endlich entstaubt und muss sagen: Mir hat es gut gefallen und es ist schade, dass es nun so lange gedauert hat, bis ich es endlich gelesen habe.
Der Schreibstil ist locker und humorvoll. Die kreierte Atmosphäre erinnert an eine Mischung aus Piratenabenteuer und orientalischem Märchen.
Die Charaktere sind wirklich toll beschrieben und wirken authentisch und sympathisch. Rani ist mir leider etwas sehr oberflächlich zu Anfang, macht aber eine interessante und tolle Entwicklung im Laufe der Geschichte durch. Der Djinn Jaal ist unglaublich interessant und sehr schwer zu durchschauen.
Die Handlung sprüht vor Abenteuer, Spannung, Magie und Intrigen. Es gibt so einige überraschende Wendungen, mit denen man einfach nicht rechnen kann. Ich freu mich jetzt schon sehr auf den 2. Teil!
Fazit:
Ein toller Auftakt der orientalischen Märchen-Diloge! Freut euch auf märchenhafte Lesestunden, Piratenabenteuer, Humor und Spannung! Lesenswert!
Meine Wertung: ღღღღ
Verlag: Impress [Carlsen]
Ersterscheinung: 07.01.2016
ISBN: 978-3-646-60190-9
Ebook: 3,99€
Seiten: 300
Altersempfehlung: ab 14 Jahren