
Hallo ihr Lieben 🙂
ich hab mich mal an die Monatsaufgabe Februar der Dark Diamonds Challenge gewagt.
Ganz aufgeregt und nervös habe ich der lieben Ewa A. eine Nachricht geschrieben und gefragt, ob sie mir ein paar Fragen zu “Blütenrausch” beantworten würde. Und was soll ich sagen, hier ist das Resultat. Ich hoffe mein quietschen ist nicht zu euch rübergehallt – und zum Glück habt ihr mein Freudentänzchen nicht gesehen ;-).
Liebe Ewa,
vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit nimmst, um meine Fragen zu beantworten.
Gerade habe ich Blütenrausch beendet und bin Hin-und Weg von dieser wundervollen Geschichte, den großartigen Charakteren und der unglaublich spannenden Handlung! Wie ist denn die Idee zu “Seasons of Magic” entstanden?
Witzigerweise war die ursprüngliche Idee der Geschichte eigentlich eine ganz andere. Übrigblieb davon der Wunsch von uns Autorinnen, dass jede unserer Protagonistinnen in einer anderen Zeit landen und sie miteinander kommunizieren sollten. Die Begründung, wie das möglich sein könnte, lenkte uns nämlich von dieser ursprünglichen Plotidee fort in eine ganz neue andere Richtung. In mehreren Brainstormingrunden führte uns ein Gedanke zum nächsten und so entstand die Rahmengeschichte der vier Mädchen aus Salem Village, von denen jede in eine andere Welt reist. Wie kann ich mir die Zusammenarbeit vorstellen? Habt ihr komplett zusammen geplottet, euch unterstützt oder ist jedes Buch für sich entstanden? Die Rahmengeschichte haben wir zusammen erarbeitet. Da wir diese jedoch nicht immer Wort für Wort in jedem Roman unseren Lesern präsentieren wollten, erzählten wir sie jedes Mal aus der Sicht unserer jeweiligen Protagonistin. Dabei mussten wir sehr genau darauf achten, den Ablauf genau gleich einzuhalten. Ich weiß nicht mehr, wie oft ich Iras Prolog geändert habe, aber es war sicher fast an die zehn Mal. Die einzelnen Geschichten der Mädchen hat dann jede Autorin von uns selbst geplottet. Wir achteten nur darauf, dass jede (obwohl es immer eine Suche war) irgendwie in eine andere Richtung ging. Es gab nur bestimmte Prämissen für die Weltenreise und Eckpunkte, die für uns alle galten und an die wir uns halten mussten. Es war also eine gute Mischung aus Zusammenarbeit und Alleingang.
Ich bin begeistert von Ira, Abby und Lyle! Sie sind wundervoll und sehr authentisch beschrieben. Welcher deiner Charaktere ist dir am meisten ans Herz gewachsen und warum?
Aaawh, danke. Ja, auch ich liebe Ira und Lyle. Aber einen besonderen Platz in meinem Herzen haben Abby und Madame Goose. Abby ist ein ganz wunderbares kleines Mädchen und steckt trotz ihrer Verletzlichkeit voller Überraschungen. Madame Goose ist auf herrliche Art sowohl liebenswert als auch frech, so dass man sich ihrem Charme nicht entziehen kann. Die beiden sind ein unglaublich tolles Gespann.
Wenn du diesen Charakter treffen würdest, welche Fragen würdest du stellen und wie würdet ihr einen perfekten Tag verbringen?
Ich würde Abby fragen, wie sie sich ihr späteres Leben vorstellt, was sie sich dafür wünscht. Wir würden mit Madame Goose einen chilligen Nachmittag am Whakan Lake verbringen, mit Picknick und Schwimmen.
Du hast bereits einige Bücher herausgebracht – Wenn du einen Sprung ins Buch wagen könntest, würdest du mit einem deiner Charaktere tauschen wollen? Wenn ja, mit wem und warum?
Auf Dauer würde ich nicht tauschen wollen, aber für eine Zeit wäre ich gerne Minea aus dem zweiten Teil der Monde-Saga „Im Schatten der drei Monde“. Mit Ragnar würde ich gerne den Orchideenwald sehen, das Moor der Flammen besuchen und durch die rote Wüste wandern.
Sowohl in deiner Zeitenliebe-Reihe, als auch in Blütenrausch spielt Zeitreise eine Rolle. Was genau fasziniert dich daran? Gibt es eine Zeit, in die du gerne reisen wollen würdest?
Es fasziniert mich mitzuerleben, wie die Charakter jedes Mal in eine andere Welt oder Zeit geworfen werden, auf diese reagieren, wieder zurückfinden oder auch nicht. Dadurch bieten sich auch immer wieder ganz wunderbare neue Möglichkeiten, in denen ich mich in alle Richtungen austoben kann. Ich selbst würde gerne in die Zukunft reisen und gerne sehen, ob und wie die Menschheit den Weltraum besiedelt.
Wie sieht ein Tag im Leben von Ewa A. aus?
Total unspektakulär. Nach dem ich morgens meine Katzen und den Haushalt versorgt habe, beginnt meine Arbeit als Autorin. Die besteht aber nicht nur aus Schreiben, sondern noch aus vielen anderen Dingen wie Recherchen, Lektorate, Social Media-Pflege, Goodies Erstellung, Bloggerpflege, administrative Verpflichtungen, Veranstaltungen einplanen und darauf vorbereiten u. v. m. . Aber genau das liebe ich am Autorendasein, es gibt immer was Neues zu tun und wird nie langweilig.
Blick in die Zukunft: Darfst du uns ein wenig über deine geplanten Projekte erzählen? Gibt es ein Wunschprojekt, welches du dir unbedingt erfüllen möchtest?
Grundsätzlich sind alle Bücher, die ich schreibe, Wunschprojekte, denn sonst könnte ich sie gar nicht verwirklichen. Momentan arbeite ich an keinem Roman, der auf Anfrage eines Verlags entsteht, sondern kann mich nach Lust und Laune frei entfalten. Zur Zeit schreibe ich an einer Mystery Romance. Es quengeln jedoch bereits schon zwei Contemporary Lovestories und eine Dystopie ungeduldig in meinem Kopf herum, ebenfalls auf die Welt losgelassen zu werden. Eigentlich stecken dort noch mehr Plotideen – nur warten die brav bis sie an der Reihe sind.
Vielen lieben Dank für die tollen Antworten! 🙂 Ich freu mich auf die weiteren Geschichten aus deiner Feder und wünsche dir viel Erfolg mit all deinen Büchern!