
Inhalt:
So wird natürlich und gesund essen für Ihr Kind zur normalsten Sache der Welt –und das ein ganzes Leben lang.Alles wird gut –diese Sicherheit wünschen sich alle Mamas und Papas. Die Zeit zwischen Schwangerschaft und drittem Geburtstag ist die prägendste im Leben. Jetzt alles richtig zu ma-chen, ist der Traum aller Eltern. Das Kochbuch der ersten 1000 Tage von GU ist der magische Schlüssel für diese Zeit: Nie ist die Chance auf eine gesunde Prägung so groß wie jetzt! Die Ernährung in dieser Zeit legt den Grundstein für ein gesundes Leben: Eine ausbalancierte Mischkost mit viel Gemüse, Vollwertprodukten, wertvollen Kohlenhydraten und hin und wie-der etwas Fleisch, Geflügel und Fisch ist dafür optimal, weiß Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Die Rezepte sind so lecker, bunt und kreativ, dass Kinder garantiert Geschmack an gesundem Essen finden. Die Ernährungstipps für Schwangerschaft und Stillzeit, Rezepte für Breie, Bei-kost, kindgerechtes Fingerfood und Familienrezepte und nicht zuletzt der Ernährungsplan fürs erste Lebensjahr helfen werdenden Eltern, jetzt mit Sicherheit alles richtig zu machen.
Dr. Matthias Riedlist Ernährungsmediziner, Diabetologe, Buchautor sowie ärztlicher Leiter und Grün-der des medicum Hamburg, einem innovativen medizinischen Versorgungszentrum, das nach einem fachübergreifenden ganzheitlichen Behandlungs-konzept arbeitet. Hinter ihm steht ein Kompetenzteam aus Diätassistenten und Oecotrophologen. Dr. Riedl ist medial sehr gut vernetzt und sehr präsent. Seit 2015 ist er regelmäßig im NDR in der Fernsehreihe »Die Ernährungs-Docs« zu sehen.
© GU
Meine Meinung:
Ich habe eine großartige Schwiegermama! Wirklich! Denn sie hat mir dieses wunderbare Kochbuch empfohlen, nachdem sie es selbst in einer Zeitung entdeckt hat und natürlich auch regelmäßig “Die Ernährungs-Docs” schaut ;-). Da sie sich immer sehr viele Gedanken um ihren Enkel macht und nur das Beste möchte, musste also dieses Buch her, damit wir in den nächsten Tagen gut in die Beikost-Zeit starten können. Und ich bin wirklich begeistert!!!
Zu Beginn gibt es Erklärungen zum Thema Prägung und gesunde Ernährung – diese sind sehr verständlich erklärt. Darauf folgen tolle und abwechslungsreiche Rezepte vom Breistart bis zum 3. Lebensjahr. Die Rezepte sind immer für ein Kind und einen Erwachsenen, lassen sich aber leicht verdoppeln. Die Bilder zu den Gerichten sehen einfach großartig und schmackhaft aus. Da bekommt man direkt Lust diese nachzukochen. Ich denke, dass da für alle Geschmäcker etwas dabei ist!
Den ersten Möhrenbrei haben wir direkt gekocht und ausprobiert. Da wurden erstmal nur 2 Löffel gegessen und das Gesicht wurde verzogen, was jedoch laut Autor völlig normal ist, da Kinder allem neuen erstmal sehr kritisch gegenüberstehen. Wir werden es einfach weiter ausprobieren und schauen, wie unser Kleiner den Brei annimmt.
Ich freue mich auf jeden Fall alle weiteren Rezepte im Buch auszuprobieren.
Fazit:
Für alle Eltern empfehlenswert, egal ob Schwanger, Neueltern oder ob Beikoststart ansteht. Viele Informationen und interessante Rezepte.

Meine Wertung: ღღღღღ+
Verlag: GU
Ersterscheinung: Februar 2020
Seiten: 192
ISBN: 978-3-8338-7328-7
Gebunden: 24,00€
Vielen Dank an Netgalley und GU für das Rezensionsexemplar