
Inhalt:
Z wie … Zantafio!
Spirou und Fantasio erleben ein knalliges Science Fiction-Abenteuer!
Klappentext:
Der Agent Spirou ist ein kleiner Angestellter des biogenetischen Überwachungsdienstes der Administration. Doch anstatt Karriere im Sinne der Familientradition zu machen, strebt er nur eins an: Geheimagent im Außendienst zu werden. Heimlich ermittelt er gegen die Stiftung Z, eine übermächtige Organisation, die unter dem Schutz der Administration steht. Das ungestüme Eingreifen seiner Schwester Steffanie, die sich der Rebellion im Untergrund angeschlossen hat, zwingt Spirou schneller zu handeln als vorgesehen. Als sie von Killer-Robotern bedroht werden, rettet ihnen ein geheimnisvoller Agent das Leben. Sein Name ist Fantasio, und er wird ihnen dabei helfen, den Schleier über dem Z zu lüften!
Meine Meinung:
Jetzt muss ich mich mal outen…Ich bin absoluter Comic-Neuling. Klar hab ich schon die einen oder anderen Mangas gelesen, aber ansonsten hab ich davon so überhaupt keine Ahnung. (Ich erinner mich nur ganz dunkel an die süßen Comics in den Kinderzeitschriften wie Wendy, aber das ist schon laaaange her ;-)). Für die Carlsen-Monatsaufgabe im Juli hab ich mir also einfach den erstbesten Comic geschnappt, der mir in die Finger geraten ist und hab ihn gelesen. Dabei handelt es sich um ein “Spirou und Fantasio Spezial”. Es gibt jede Menge Spirou und Fantasio Comics, die mir allesamt unbekannt sind. Dennoch bin ich sehr leicht in “Stiftung Z” eingestiegen und wurde wunderbar unterhalten.
Dieser Comic entführt in ein Science-Fiction Setting, was ich recht interessant gestaltet fand. Sowohl Schreibstil, als auch Zeichnungen fand ich gelungen und somit hab ich diesen Comic in einem Rutsch gelesen. Die Handlung ist und bleibt durchgehend spannend und das Ende hat es dann noch einmal in sich.
Natürlich muss man sagen, dass man nicht sehr viel über die Charaktere erfährt, wenn man so mittendrin startet. Dafür hätte man vermutlich eine gewissen Reihenfolge einhalten sollen. Dennoch viel es mir leicht in die Geschichte hineinzufinden.
Fazit:
Ein interessanter Ausflug in ein für mich komplett neues Genre! “Stiftung Z” sorgt für interessante und kurzweilige Unterhaltung. Trotz Unkenntnis über die Vorgänger-Comics empfand ich es als leicht mich in die Geschichte fallen zu lassen. Freut euch auf ein Science-Fiction Abenteuer.
Meine Wertung: ღღღღ
Verlag: Carlsen Comic
Ersterscheinung: 26.03.2019
Seiten: 80
ISBN: 978-3-551-77627-3
Softcover: 12,00€
Altersempfehlung: ab 10 Jahren