
Inhalt:
Vier Wochen Segeltörn im Mittelmeer! Oscar ist schon am dritten Tag mit seinen Eltern langweilig. Doch dann fischen sie zwei vollkommen erschöpfte Kinder in einem Rettungsring aus dem Wasser. Es sind Nala und ihr kleiner Bruder Moh, die von einem Flüchtlingsboot gefallen sind. Nun beginnt eine Odyssee von Land zu Land: Nirgends dürfen die Kinder von Bord. Und je länger die Reise dauert, desto mehr freunden sie sich mit Oscar an. Schließlich kann er sich gar nicht mehr vorstellen, die beiden einfach in irgendeinem Flüchtlingslager zurückzulassen, wie von seinen Eltern geplant …
Eine besondere, zu Herzen gehende Freundschaftsgeschichte mit ernstem Hintergrund, ganz aus Kindersicht erzählt.
Ausgezeichnet mit dem Hamburger Literaturpreis!
© Carlsen
Meine Meinung:
Cornelia Franz hat ein wertvolles und wichtiges Kinderbuch geschrieben, welches das aktuelle Geschehen rund um das Thema Flucht und Flüchtlinge behutsam aufgreift und beschreibt. Ich bin begeistert und kann dieses Buch aus vollster Überzeugung empfehlen.
Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich. Die Atmosphäre ist greifbar und spürbar. Ich habe mich gefühlt, als wäre ich mittendrin und würde mit Oscar, seinen Eltern, Nala und Moh auf der Calypso umherschippern. Die Beschreibungen der Charaktere, der Szenen und der Umgebung sind wunderbar bildlich, sodass es quasi wie ein Film vor dem inneren Auge abläuft.
Ich liebe die Charaktere! Sie sind authentisch, sympathisch und einfach großartig. Keiner von ihnen ist perfekt und genau das macht sie menschlich. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Die Handlung ist interessant und bleibt durchgehend spannend. Auf der Calypso wird es nie langweilig und auch auf den Landausflügen geschehen allerlei Dinge. Das Ende des Buches finde ich wirklich schön und absolut passend.
Fazit:
“Calypsos Irrfahrt” ist wunderschön, wertvoll und kindgerecht. Das Kinderbuch ist leicht verständlich und greift die aktuellen Geschehnisse rund um die Flüchtlingspolitik auf. Behutsam wird die Geschichte von Nala und Moh, Oskar und seinen Eltern erzählt. Vielen Dank Cornelia Franz für diese großartige Geschichte, die das Herz berührt!
Meine Wertung: ღღღღღ
Verlag: Carlsen
Ersterscheinung: 25.02.2021
Seiten: 144
ISBN: 978-3-551-55519-9
Ebook: 12,00€
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Vielen Dank an Lovelybooks, Carlsen und Cornelia Franz für das Rezensionsexemplar!