[Werbung] Adventskalender Eisermann Verlag – Türchen 24

Heiligabend

Hattet ihr auch das Gefühl, dass der Dezember einfach nur so an euch vorbeigestürmt ist?…Während man fröhlich sein Heim dekoriert, schnell noch die letzten Geschenke gekauft und eingepackt hat oder immer noch mitten im “dies und jenes muss noch bis Jahresende erledigt werden” alltäglichen Wahnsinn steckt.

Ich hoffe, wir können nun alle zur Ruhe kommen und die besinnliche Zeit mit unseren liebsten Menschen genießen. Fangen wir doch mit dem heutigen Beitrag an 😉 Die Gebrauchsanweisung zum entspannen lautet wie folgt: Schnappt euch einen leckeren Keks, nehmt euch euren Kaffee, Tee bzw euer Getränk der Wahl, macht eure Weihnachtsbeleuchtung/ eine Kerze an, legt die Füße hoch und lest ganz gemütlich, was ich heute für euch im Gepäck habe.

 

 

Manchmal hatte ich das Gefühl, dass in mir mehr als Sehnsucht war, als man in ein Gespräch packen konnte, und sie richtete sich auf zu viele Dinge, für die ich kaum Worte hatte. Sie war wie ein Bild aus vielen Farben und eine davon war die Musik.

[Zitat aus “Der Kuss des Wandlers” von Lena Klassen]

 

 

 

Wow, was ist denn mit den Erwachsenen los? Na klar, ihr liebt das Geige spielen, aber als Wunderkind betitelt zu werden?? Das denken jedenfalls eure Eltern und euer Musiklehrer ebenfalls, auch wenn ihr selbst Zweifel habt. Und nun ist auch noch ein Stipendium für die renommierte Akademie in Prag ins Haus geflattert. Das muss unbedingt mit eurem Musiklehrer besprochen werden. Auf dem Weg dorthin habt ihr das Gefühl verfolgt zu werden…doch sehen könnt ihr niemanden…dieses Gefühl schwindet nicht. Und es wird noch merkwürdiger…euren Musiklehrer trefft ihr nicht an, jedoch eine Elster, die sich vor euren Augen in euren Musiklehrer verwandelt. Träumt ihr??

Die Welt, wie ihr sie kanntet, wird völlig auf den Kopf gestellt.

Ihr stammt ursprünglich aus Wint Alamar und beherrscht die Sprache alamarisch. Es gibt zwei verfeindete Clans und ihr gehört dem Clan der Schlangen an, während alle aus dem Clan der Skorpione eure Feinde sind. Und nun kommt euer “Lehrer” auf die Idee, euch in die Sommerakademie der Skorpione, den Feinden, einzuschleusen. Ist er denn völlig verrückt geworden?? Ihr…ein Spion?? Was ist, wenn sie euch enttarnen?? Und was werdet ihr alles herausfinden?

 

Ein spannendes Abenteuer beginnt, das mich völlig in den Bann gezogen hat! Euch erwarten eine wunderbare Buchidee, ein toller Schreibstil, eine sympathische Protagonistin und ganz viel Spannung.

 

Ich hoffe ich konnte euch ein wenig neugierig machen 🙂 


Der Kuss des Wandlers

Cover © Eisermann Verlag / Der Kuss des Wandlers / Lena Klassen / erschienen: November 2017 / ca. 450 Seiten / ISBN: 978-3-96173-056-8 / Fantasy

 

Ein Volk aus einer anderen Welt.
Ein dunkles Wesen mit unvorstellbarer Macht.
Und eine junge Geigerin, die kein Wunderkind ist – oder vielleicht doch?

Als Kiara mit eigenen Augen sieht, dass sich ihr Geigenlehrer in eine Elster verwandeln kann, ist in ihrem Leben nichts mehr, wie es war. Denn seit vielen tausend Jahren leben die Wandler unerkannt in unserer Mitte – und Kiara ist eine von ihnen. In dem Kampf der beiden verfeindeten Wandler-Clans fällt ihr eine gefährliche Aufgabe zu: Sie soll sich in Prag unter die neuen Schüler des gegnerischen Clans mischen und den Skorpionkönig finden, bevor er sein tödliches Potenzial entfaltet. Dabei will Kiara doch nur ihre Vogelgestalt entdecken und fliegen. Und für ihre Mission ist es auch nicht gerade hilfreich, dass sie sich gleich am ersten Tag verliebt …

Quelle: Eisermann Verlag

 


Gewinnspiel

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet einfach die Gewinnspielfrage und schon seid ihr im Lostopf 🙂

 

Gewinne:

1x je ein Print “Der Kuss des Wandlers”

1x je ein EBook “Der Kuss des Wandlers”

 

Das Gewinnspiel läuft vom 24.12.2018 von 0:01 –  bis zum 26.12.2018 um 23:59 Uhr.
Die Gewinner werden  im Tourplan bekanntgegeben.

Es gelten übrigens folgende Teilnahmebedingungen!

 

Gewinnspielfrage:

Wie verbringt ihr Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage? Habt ihr bestimmte Traditionen?

 

Ich wünsche euch ganz viel Glück und wunderbare Weihnachtstage mit euren Liebsten.

Eure Katharina

 

Schaut auch beim Adventskalender von Kasas Buchfinder vorbei 🙂

 

 

 

 

 

 

Dankeschön an die Netzwerk Agentur Bookmark für die tolle Organisation des Adventskalenders!

22 thoughts on “[Werbung] Adventskalender Eisermann Verlag – Türchen 24

  1. Hallöchen 🙂 Dann versuche ich mal mein Glück fürs Print……

    Ich bin an Weihnachten mit meiner Tochter ab Mittag bei Oma und Opa und danach wieder bei uns!
    Die Beiden tage danach sind wir beide dann wieder generell bei oma und opa un verbringen die tage ganz gelassen.

    LG und nen schönes Fest,Jenny

  2. Wir verbringen Heiligabend und den ersten Feiertag zusammen mit der Familie. Den zweiten Feiertag haben wir frei. Tradition ist eigentlich nur das Essen an Heiligabend.

    Ich wünsche frohe Weihnachten.

  3. Wir verbringen Weihnachten gemütlich mit der Familie daheim
    und haben die Tradition, den Baum gemeinsam zu schmücken.

    Liebe Grüße,
    Daniela

  4. Bei uns ist das so, dass wir am Heiligabend unser Weihnachtsessen machen. Da der Papa von den Kindern zu Besuch kommt. Und die beiden anderen Tage machen wir dieses Jahr Raclette
    Also Traditionen gibt es nicht wirklich
    Danke für das Türchen

  5. Heiligabend immer mit den Schwiegereltern und einen der anderen mit meiner Familie. Natürlich durchgehend essend
    Schöne Weihnachtstage ✌

  6. Wir verbringen den Heiligabend gemütlich zu Hause. Morgens wird bei Kaffee, Keksen und Weihnachtsmusik der Baum geschmückt, abends gibt es Gans mit Rotkohl und Kroketten und vielleicht schauen wir zwischendurch noch einen Weihnachtsfilm oder/und hören ein Hörspiel.
    Am ersten Weihnachtstag sind wir bei den Eltern und am letzten Weihnachtstag gehen wir gemeinsam Essen. Wichtig ist, dass die Tage kein Stress aufkommt und man die Dinge tut, die einem Spaß machen :o)

  7. Hallo und danke für das tolle Gewinnspiel ich wünsche allen ein frohes Fest

    Ich verbringe die Feiertage bei meinen Eltern. In unser Familie wird traditionell Heiligabend Fondue, am 1. Gans und am 2. Raclette gegessen. Ansonsten gehen wir am 1. immer spazieren

    Liebe Grüße
    Janine Pelz

  8. Hallo,

    wir feiern immer ganz gemütlich, ohne Stress:)

    Wir haben heute morgen ausgiebig gefrühstückt und nacher gibt es Kaffe und Kuchen. Dann wird noch etwas gelesen oder wir spielen was. Abends gibt es dann das Weihnachtsessen und dann die Bescheerung:)

    Liebe Grüße

    Little Cat

  9. Hallo & frohe Weihnachten 🙂

    Lena Klassen ist seit der “Rinland”-Trilogie eine meiner Lieblingsautorinnen und ich würde mich daher riesig über das Buch freuen! ❤
    Unsere Traditionen an Heiligabend sind der Weihnachtsgottesdienst (nachher um 17 Uhr), dass mein Vater mit eine kleine Glocke läutet, wenn wir ins Weihnachtszimmer zur Bescherung kommen können und wir wie jedes Jahr unsere alte Weihnachtskassette hören beim Geschenkeauspacken (das geht bei uns immer reihum).
    Morgen haben wir meine demente Oma zu Besuch und hoffen, wir können sie mit dem Backen von Spritzgebäck ein bisschen davon ablenken, dass sie so schnell Heimweh bekommt.

    Liebe Grüße!

  10. Ich muss in diesem Jahr mit neuen Traditionen anfangen, weil ich leider die wichtigste Person in meinem Leben verloren habe. Ich war heute bei einem Weihnachtskonzert auf dem Friedhof — das könnte eine neue Tradition für mich werden.

    Viele liebe Grüße und frohe Weihnachten,
    Birgit

  11. Hallo ,wir feiern wie jedes Jahr bei mir 🙂 . Ziemlich traditionell mit Nudelsalat und morgen wartet eine schöne Pute auf uns
    Lg lesemaus1981

  12. Frohe Weihnachten
    Ich verbringe mein Weihnachten mit meiner Familie (wohne pber 600km weit weg)
    Kirchengang, Kaffee, Bescherung, Essen, Spieleabend.
    Das ist immer sehr schön :3

  13. Vielen Dank für die Vorstellung, hat mich neugierig gemacht! 🙂 Ich verbringe Weihnachten traditionell und vor allem ganz gemütlich mit der ganzen Familie in der Heimat. Die einzige Tradition ist, dass wir an jedem Nachmittag zusammen Gesellschaftsspiele spielen. Banal, aber schön und vor allem lustig. Hab ein wunderschönes Fest! Lieben Gruß

  14. Morgen,

    wir gehen mit meiner Familie und meinen Eltern in die Messe, danach gemeinsames Essen und die Bescherung. Am 1. feiern wir traditionell mit der Familie meines Mannes. Den Eltern, Geschwistern mit Familien und dieses jahr erstmalig ohne die Urgroßeltern.

    Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

    Tanja S.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert