[Rezension ~ Werbung] Das Medaillon der Erinnerungen – Teresa Zwirner

Inhalt:

**Entdecke die Macht des magischen Medaillons**
Lizz kann sich wirklich Schöneres vorstellen, als das wundervolle London zu verlassen und zu ihrem Vater aufs öde Land zu ziehen. Ihr einziger Lichtblick ist der nerdige, aber wirklich süße Mitschüler Peter Xavier, der sie gleich zu Beginn unter seine Fittiche nimmt. Aber gerade als sie sich mit ihrem neuen Leben anfreunden will, macht sie eine außergewöhnliche Entdeckung. In dem uralten Herrenhaus ihres Vaters findet Lizz ein mysteriöses Medaillon, von dem eine besondere Magie auszugehen scheint. Plötzlich gerät sie in einen Strudel aus dunklen Machenschaften und Intrigen, denn sie ist nicht die Einzige, die von der Macht des Schmuckstückes weiß…

//»Das Medaillon der Erinnerungen« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband.//

© Impress [Carlsen]

 

Meine Meinung:

Eine schöne Fantasy-Liebesgeschichte, die für kurzweilige Unterhaltung sorgt. Lässt sich an einem Nachmittag weglesen.

Der Schreibstil ist flüssig und verständlich. Die Beschreibung des Handlungsortes und der Medaillons war schön bildlich und die Atmosphäre passte wunderbar zur Geschichte.

Die Protagonistin Lizz war mir leider so manches Mal ein wenig unsympathisch, weil sie so negativ und so patzig gegenüber ihrer Familie war. Aaaaber, man darf ja auch nicht vergessen, dass sie eine Jugendliche ist und dass da auch mal emotionales Chaos herrschen kann ;-). Ihre Entwicklung ist aber gut gelungen und nachvollziehbar. Die weiteren Charaktere sind mir manchmal ein wenig zu blass, was mit Sicherheit der eher geringen Seitenzahlen geschuldet ist.

Die Handlung ist interessant und hat einige Spannungsmomente zu bieten.

 

Fazit:

“Das Medaillon der Erinnerungen” konnte mich ganz gut unterhalten und ist eine nette Geschichte für Zwischendurch.


Meine Wertung: ღღღღ

Verlag: Dark Diamonds [Carlsen]

Ersterscheinung: 05.09.2019

ISBN:  978-3-646-60546-4

Ebook: 3,99€

Seiten: 222

Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Vielen Dank an Impress und Netgalley für das Rezensionsexemplar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert