[Rezension] Vampire Knight 2 – Matsuri Hino

 

Inhalt:

Zero kann sich seinen Instinkten nicht länger widersetzen, der Vampir in ihm ist erwacht. Obwohl er Yuki angegriffen hat, ist sie fest entschlossen, alles zu tun um ihm zu helfen. Doch von den Schülern der Night Class erfährt sie Beunruhigendes über Vampire, die vorher Menschen waren. Als auch noch der berühmte Vampire Hunter Toga Yagari auftaucht, der Zero schon seit seiner Jugend kennt, überstürzen sich die Ereignisse…

Quelle: Die Rechte von Buchcover und Klappentext liegen beim Carlsen Verlag

 

Meine Meinung:

Der zweite Band der “Vampire Knight” – Reihe ist eine gelungene Fortsetzung und gefällt mir sogar noch besser als der Auftakt!

Die Zeichnungen sind wunderschön und gefallen mir ausgesprochen gut! Auch hier wird eine passende Atmosphäre geschaffen, die eine düstere und auch romantische Stimmung hinterlässt.  Mir gefallen der Humor und Charme dieser Geschichte und der Charaktere.

Yuki und Zero sind super sympathisch und es ist klasse sie wieder ein klein wenig näher kennenzulernen. Dabei stellt sich heraus, dass Zero seine Ecken und Kanten hat und es gar nicht so leicht ist, an ihn heranzukommen. Ich mag Yukis Hilfsbereitschaft und ihre gesamte Art. Sie ist einfach toll! 

Die Handlung und die Umsetzung des Themas sind gelungen und können mich begeistern. Die Spannung steigt, Geheimnisse entstehen und manche werden vielleicht ein klein wenig gelüftet, aber es bleibt weiterhin vieles über das gerätselt werden kann.

 

Fazit:

“Vampire Knight 2” ist eine gelungene Fortsetzung, die mich komplett überzeugen und begeistern konnte! Tolle Umsetzung des Themas, eine spannende Story, tolle Charaktere und schöne Zeichnungen. Ein unterhaltsamer, düsterer und auch romantischer Manga, der einige Überraschungen parat hält!


Meine Wertung: ღღღღღ

 

Titel: Vampire Knight 2

AutorIn: Matsuri Hino

Verlag: Carlsen

Format: Taschenbuch

Seiten: 192

ISBN: 978-3-551-75152-2

Ersterscheinung: Oktober 2007

Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Preis: 5,95€

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert