
Inhalt:
Kalle bekommt ein Boot. Sein eigenes Boot! Das muss er sofort ausprobieren. Und zwar zusammen mit Max, dem Hund der Nachbarin, und natürlich dem Meerschweinchen Hektor. Aber so einfach ist das gar nicht. Jedenfalls erstmal. Dann aber fahren alle drei auf den Fluss hinaus zu den großen Schiffen. Das ist toll, aber fast zu spannend. Zum Glück trifft Kalle unterwegs Septimia. Die hat kein Haustier, also schenkt Kalle ihr Hektor. Dann muss er weiter, mehr Abenteuer erleben, ehe er die beiden schließlich zum Eisessen wiedersieht.
© Carlsen
Meine Meinung:
Bei so vielen großartigen Pressestimmen, musste ich dieses Kinderbuch unbedingt zur Hand nehmen und habe es Kindern im Alter von 6 Jahren vorgelesen. Meine Erwartungen waren hoch und konnten leider nicht erfüllt werden – ich war leider von der Handlung und dem Schreibstil nicht begeistert. Die Kinder fanden die Geschichte “ok”, das wars dann aber auch schon.
Zunächst waren wir von der Idee einer Bootsfahrt begeistert und kamen ganz gut in das Buch hinein. Dieses klang vielversprechend und das Thema Selbstständigkeit und Abenteuer klingen super. Die Illustrationen sind passend zum Text und untermalen die Handlung. Kalle, Max, Hector und ihre Abenteuer konnten wir uns sehr gut bildlich vorstellen. Der Schreibstil jedoch hat mir beim vorlesen nicht gut gefallen – ob es an Wortwahl oder an der Handlung liegt? Ich weiß es nicht so genau. Jedenfalls fehlte mir bei dieser Geschichte recht flott mein Enthusiasmus.
Die Charaktere sind toll beschrieben. Max, der einfach alles frisst…ob mit oder ohne Plastik. Hector ein kleines süßes Meerschweinchen und Kalle, der Lust auf Abenteuerreisen hat und einfallsreich ist. Was die Kinder überhaupt nicht nachvollziehen konnten: Wie konnte Kalle denn Hector einfach verschenken??
Man schlittert von einem Abenteuer ins nächste, was natürlich Spannung mit sich bringt zum Ende hin aber zu viel des Guten war. Leider hat es unseren Geschmack nicht getroffen.
Fazit:
Käpt’n Kalle ist ein Kinderbuch voller Abenteuer und den dazu passenden Illustrationen. Trotz großartiger Pressestimmen, konnten meine Erwartungen an die Geschichte leider nicht erfüllt werden. Dieses Buch war einfach nicht mein Fall und auch die Kinder waren nicht übermäßig begeistert. Daher gibt es leider nur 3 Sterne. Lest selbst und bildet euch eure eigene Meinung dazu!
Meine Wertung: ღღღ
Verlag: Carlsen
Ersterscheinung: 28.07.2016
ISBN: 978-3-551-55678-3
Hardcover: 9,99€
Seiten: 160
Altersempfehlung: ab 6 Jahren