
Inhalt:
Sie haben alles verloren.
Doch sie kämpfen weiter.
Denn das Schicksal aller Frauen und Mädchen liegt allein in ihrer Hand.Die Schwestern Serina und Nomi sind Gefangene: Nomi in der Gewalt eines brutalen Regenten, der alle Frauen unterdrückt. Serina auf einer Gefängnisinsel, auf die sie verschleppt wurde. Um in dem brutalen Regime zu überleben, bleibt den Schwestern nur eins: erbittert zu kämpfen – gegen die Unterdrückung und für ihre Liebe. Mit allen Mitteln und jede auf ihre Weise.
Atemberaubende Spannung, mitreißende Gefühle und der Kampf gegen Unterdrückung: der zweite und abschließende Band der fulminanten Serie!
Hochwertig ausgestattet mit Schutzumschlag und Silberfolienveredelung
Die Bände der zweiteiligen Serie:
Band 1: »Iron Flowers – Die Rebellinnen«
Band 2: »Iron Flowers – Die Kriegerinnen«
Meine Meinung:
“Iron Flowers – Die Kriegerinnen” ist ein gelungener Abschluss dieser zweiteiligen Serie.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass die Seiten schnell dahinfliegen. Tolle bildliche Beschreibungen bewirken, dass die Handlung wie ein Film vor Augen abläuft. Ich konnte mir sowohl Setting als auch die Charaktere sehr gut vorstellen. Die Atmosphäre ist alles andere als freundlich und heiter, euch erwarten einige Kampfszenen.
Serina und Nomi haben eine tolle und glaubhafte Entwicklung durchgemacht, die mir sehr gut gefallen hat. Sie sind toll beschrieben und wirken authentisch. Auch die Nebenprotagonisten sind gut beschrieben, wobei manche von ihnen etwas blass wirken. Mich hat es in meinem Lesefluss jedoch überhaupt nicht gestört oder beeinflusst.
Die Handlung ist voller Spannung und war für mich auch nicht vorhersehbar! Manche Geschehnisse haben völlig überraschende Wendungen. Das Ende ist abgeschlossen, realistisch, bleibt ein wenig offen und ist somit für jeden selbst interpretierbar und vorstellbar.
Fazit:
Ich hab diese Dilogie sehr gern gelesen und kann sie euch empfehlen. Freut euch auf viel Spannung, starke Frauen, Rebellion und einen Kampf gegen Unterdrückung!
Meine Wertung: ღღღღღ
Verlag: FISCHER Sauerländer
Ersterscheinung: 23.01.2019
ISBN: 978-3-7373-5562-9
Hardcover: 17,00€
Seiten: 400