
Inhalt:
Alles beginnt mit einem verschwundenen Geburtstagskuchen für Großmutter und einem Streit, wer den Kuchen wohl geklaut haben könnte. Bim und ihre Freunde müssen einen Plan schmieden, wie sie gemeinsam als Freunde dieses Rätsel lösen und den Kuchen wiederfinden können. Mit viel Gespür und echtem Zusammenhalt gelingt es ihnen und das Geburtstagspicknick ist gerettet.
© Carlsen
Meine Meinung:
“Mit Freunden wird das Leben gleich
sonnenhell und wolkenweich.”
[Zitat aus “Bim, die Zauselmaus: Der gemeine Kuchendieb” von Stefan Gemmel]
Ich liebe die “Im Zeichen der Zauberkugel” Geschichten von Stefan Gemmel und bin begeistert, dass es auch dieses kleine süße Buch für Leseanfänger rund um Bim, die Zauselmaus gibt.
Die Schrift ist schön groß und die Story in mehrere Kapitel eingeteilt. Begleitet wird der Text durch wunderschöne, witzige und passende Illustrationen. Zwischendurch gibt es auch noch tolle Reime.
Bim und ihre Freunde sind total süß und man muss sie einfach mögen! Es macht große Freude mit ihnen gemeinsam Detektivarbeit zu erledigen und die Suche nach dem Kuchendieb zu erleben. Für Kinder sehr spannend und zum gemeinsamen Lesen gut geeignet.
Für komplette Leseanfänger in der ersten Klasse ist dieses Buch jedoch meines Erachtens noch nicht geeignet. Dafür sind die Kapitel zu lang und viele Wörter dabei, die nicht ganz so leicht sind. Vielleicht eher etwas für schon etwas fortgeschrittenere Leser.
Fazit:
Ein witziges und spannendes Leselernbuch über Bim die Zauselmaus und ihre Freunde. Gespickt mit Humor und tollen Illustrationen. Für etwas fortgeschrittenere Leseanfänger geeignet.
Meine Wertung: ღღღღღ
Verlag: Carlsen
Ersterscheinung: 25.07.2018
ISBN: 978-3-551-06829-3
Hardcover: 7,99€
Seiten: 80
Altersempfehlung: ab 6 Jahren