Essstörung: Was ich als Angehöriger tun kann

©Authors Assistant

 

Ist alles so leicht?

Quelle: pixabay.com

Es gibt da diese eine Person in eurem Familien-,Bekannten-oder Freundeskreis, die von einer Diät in die nächste stolpert, merkwürdige Essensgewohnheiten an den Tag legt oder die Nahrungsmittel komplett verweigert. Ihr bekommt mit, dass diese Person von Treffen zu Treffen immer leichter wird, weniger und weniger – dünner und dünner und trotzdem mit dem Gewicht und Aussehen nicht zufrieden ist. Die Vermutung und Sorge liegt nahe, dass euer Freund/eure Freundin an einer Essstörung (Magersucht) leidet? Euch plagt Hilflosigkeit und Verzweiflung…doch kann man wirklich etwas tun, um der betroffenen Person zu helfen?

Die Antwort ist ganz klar: JA!

Bitte verschließt auf keinen Fall die Augen, auch wenn Hilflosigkeit und Sorge an euch nagen! Schaut hin! Auf euch wartet ein schwieriger Balanceakt, denn die Betroffenen können sich immer mehr zurückziehen. Übt keinerlei Druck aus, das hilft nicht! Vergesst auch Floskeln wie: “Du bist dünn genug und musst gar nicht abnehmen”, denn diese nutzen gar nichts. Seid für die Betroffenen da, zeigt immer wieder eure Sorgen und versucht die Betroffenen darin zu bestärken sich euch zu öffnen. Denkt aber immer daran: Wir sind keine Therapeuten und sollten somit keine Versuche starten selbst zu therapieren! Begleitet lieber die betroffene Person in ein Beratungszentrum (falls Einsicht gezeigt wird) oder lasst euch selbst dort eure Fragen beantworten und euch so Unterstützung holen. Die letzte Möglichkeit ist die Zwangseinweisung. Wenn das Leben der Betroffenen lebensbedrohlich gefährdet ist, sollte man dies nicht außer Acht lassen.

 

Weitere Infos und Quellen findet ihr hier:

Hilfe bei Magersucht – 8 Tipps für Angehörige

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

 

Durch das Buch “Alles so leicht” von Meg Haston bin ich über dieses Thema gestolpert und es hat mich dazu gebracht mich intensiver damit auseinanderzusetzen und diesen Artikel zu schreiben.

  Alles so leicht – Meg Haston

© Carlsen

Verlag: Carlsen

Ersterscheinung: 28.06.2018

Seiten: 320

ISBN: 978-3-551-31611-0

Taschenbuch: 7,99€

Altersempfehlung: ab 13 Jahren

Mehr Infos zum Buch

Meine Rezension

 

“Alles so leicht” ist ein unglaublich berührendes und tiefgründiges Buch, welches zum Nachdenken anregt. Es zeigt, wie schnell es passieren kann, dass man in eine Essstörung hineinrutscht und wie schwierig es ist den eigenen Gedankenkreislauf zu durchbrechen, sein Verhalten zu ändern und wieder in ein Leben ohne Essstörung zurückzufinden. Es braucht Zeit, Geduld, Willenskraft, Mut und Stärke. Erfahrt was Stevie, die Protagonistin von “Alles so leicht”, erlebt hat und wie ihre Therapie anschlägt. Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen. 

 

Wie würdet ihr mit diesem Thema umgehen? Was würdet ihr tun, um einem Betroffenen zu helfen?

 

Mehr über alle Themen findet ihr hier im TOURPLAN. Schaut gern vorbei und erfahrt mehr über weitere Themen wie:  Formen der Essstörung, Therapieformen und mehr!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert