
Hallo ihr Lieben!
Wer unseren Blog mitverfolgt, der weiß, dass es hier eher weniger Einblick über unser Privatleben zu finden gibt, denn wir stellen die Bücher ganz klar in den Vordergrund.
Doch heute bekommt ihr hier einen völlig anderen Beitrag von mir (Katharina). Inspiriert wurde ich von dem Buch “Irgendwann, vielleicht für immer” von Michelle Schrenk. Ein Buch über das Schicksal, Veränderungen im Leben und die Zeit.
Die Zeit ist kostbar!
Das ist etwas, was ich in meinen 29 Jahren auf dieser Welt gelernt habe, denn unsere Zeit auf dieser Welt ist nur begrenzt. Manchmal kosten wir sie völlig aus, genießen den Moment und den Augenblick und manchmal verschwenden wir sie mit solch unwichtigen Dingen wie Streit, Wut, Ärger oder ähnlichem.Es gibt Situationen da fühlt es sich an, als würde die Zeit stehen bleiben und dann wiederum rennt die Zeit uns davon, je nachdem ob wir glücklich, beschäftigt sind oder in unangenehmen Situationen stecken. Die Zeit jedoch tickt gleichmäßig weiter und es ist nur unsere Wahrnehmung, die uns dieses Gefühl vermittelt, als wenn die Stunden schneller vergehen.
Wertschätzung

Jemand hat mir mal gesagt, die Zeit würde uns wie ein Raubtier ein Leben lang verfolgen. Ich möchte viel lieber glauben, dass die Zeit unser Gefährte ist, der uns auf unserer Reise begleitet und uns daran erinnert, jeden Moment zu genießen, denn er wird nicht wiederkommen. Was wir hinterlassen ist nicht so wichtig wie die Art, wie wir gelebt haben. Denn letztlich […] sind wir alle nur sterblich.
[Zitat von Jean-Luc Picard]
Nun wird es persönlich 😉
Meine Mama starb, als ich 14 war. Für mich blieb die Zeit stehen, doch die Welt drehte sich weiter. Wie sollte ich bloß ohne ihren Rat und ihren Beistand auskommen? Man sagt zwar immer “Die Zeit heilt alle Wunden”. Tut sie das wirklich? Oder schwächt sie den Schmerz nur ab? Nun ist es schon 15 Jahre her…Die Zeit vergeht und man lernt damit zu leben, auch wenn sie immer fehlen wird.
Im Nachhinein merkt man, wie kostbar die gemeinsame Zeit war und wie wenig man sie manchmal wertgeschätzt hat. Doch daraus habe ich gelernt.
Mein Rat: Genießt jeden noch so kleinen Moment und Augenblick mit euren Liebsten, denn die Zeit ist kostbar und nicht unendlich vorhanden. Denkt positiv und macht das Beste auch aus den unangenehmen Situationen.
Und nun werde ich meinen eigenen Rat beherzigen und mir einen schönen Tag mit meinem Mann machen 🙂 Habt eine wundervolle Woche!
Zum Buch
Weitere Infos zur Autorin bekommt ihr hier: Michelle Schrenk
Weitere Infos zum Buch gibts z.B. bei Amazon

Kurzbeschreibung:
Egal, was morgen ist, dieses Wochenende hatten wir
unser kleines „Für immer“ …
Zwei Menschen, zwei Herzen, zweiundsiebzig Stunden,
zwei unterschiedliche Leben und eine Entscheidung.
Bevor Elena auf Jannis traf, hätte sie niemals geglaubt, dass sich ihr Leben
dadurch in zwei winzigen Sekunden für immer verändern würde.
Zusammen erleben die beiden innerhalb von zweiundsiebzig Stunden
das absolute Gefühlschaos: Leidenschaft, tiefe Gefühle und Dramatik.
Das kann kein Zufall sein – oder doch? Aber was bleibt, wenn die Zeit
vorbei ist und man weiß, dass die Liebe, die man gerade fühlt,
keine Chance hat und man sich droht zu verlieren, bevor man sich so richtig
gefunden hat …
Eine berührende Geschichte über Zufälle, die keine sind.
Über Veränderungen im Leben und die Liebe, die keine Grenzen
kennt – nicht mal die Zeit.
„Irgendwann, vielleicht für immer“ ist eine kurze, aber
bewegende Geschichte der Bestsellerautorin Michelle Schrenk,
in der es um die Suche nach dem Glück geht, das für immer bleibt.
Quelle: Lovelybooks